Moderne Werkstätten setzen auf digitale Fahrwerksvermessung, wenn es um höchste Präzision und Effizienz geht. Kroemer bietet leistungsstarke 3D-Achsvermessungsgeräte, die mit exakten Messergebnissen, benutzerfreundlicher Bedienung und kurzer Messzeit überzeugen. Ob für PKW, SUV oder Transporter – mit Kroemer erfassen Sie Spur, Sturz, Nachlauf und Radstand zuverlässig.
Kroemer bietet Ihnen auf Wunsch einen fachgerechten Aufbau direkt vor Ort – preiswert, schnell, zuverlässig und startklar für den Werkstattalltag.
Wir bringen Ihre 3D-Achvermessung schnell und fachgerecht zum Laufen. Jetzt Aufbauservice sichern!
Setzen Sie auf Kroemer 3D-Achsvermessungsgeräte – für präzise Messungen, einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse unter echten Werkstattbedingungen.
Jetzt informieren und Ihre Werkstatt digital aufrüsten!
Sie suchen weitere Geräte wie Annahmehebebühnen, Scherenhebebühnen oder Reifenmontiermaschinen?
Schauen Sie sich in unserem breiten Sortiment um!
SICHER, KOMPAKT, EFFIZIENT
Krömer Scherenhebebühnen bieten präzise Hubtechnik, höchste Stabilität und platzsparendes Design. Ideal für Wartung, Reparatur und Diagnose in modernen Werkstätten.
Zur KategorieEXAKT, DIGITAL, ZEITSPAREND
3D-Achsvermessungsgeräte liefern millimetergenaue Ergebnisse in Echtzeit. Ideal für präzise Spureinstellungen, erhöhte Fahrsicherheit und effiziente Werkstattabläufe auf dem neuesten technischen Stand.
Zur KategorieSCHNELL, SICHER, VIELSEITIG
Unsere Reifenmontiermaschinen sind für Stahl- und Alufelgen geeignet und ermöglichen effiziente Reifenwechsel. Für Werkstätten jeder Größe bieten sie verlässliche Technik und einfache Bedienung.
Zur Kategorie
Die 3D-Achsvermessung ist ein innovatives Verfahren zur exakten Kontrolle der Fahrzeugachsen. Mittels Sensoren und Kameras wird die Stellung der Räder dreidimensional erfasst. Die gewonnenen Daten ermöglichen eine präzise Analyse der Fahrwerksgeometrie – für mehr Fahrsicherheit und optimale Spureinstellung.
Das Fahrzeug wird auf eine Hebebühne gestellt. An den Rädern befestigte Reflektoren werden von Kameras erfasst, die deren Position im Raum bestimmen. Die Software analysiert daraus die Ist-Werte aller Achsparameter. Abweichungen von den Sollwerten können direkt korrigiert werden – Schritt für Schritt, nachvollziehbar und effizient.
Die 2D-Achsvermessung beschränkt sich meist auf die vordere Achse und liefert weniger präzise Ergebnisse. Im Gegensatz dazu analysiert die 3D-Achsvermessung die komplette Radstellung – inklusive Hinterachse. Werkstätten profitieren von einer vollständigen und wiederholgenauen Erfassung aller fahrwerksrelevanten Werte.
In der Regel nimmt die komplette Vermessung inklusive eventueller Einstellung rund 30 bis 45 Minuten in Anspruch.
Nein. Die benutzerfreundliche Oberfläche und automatische Erfassung erlauben eine schnelle Einarbeitung auch ohne Spezialkenntnisse.