Die abgebildeten Fahrzeuge stehen stellvertretend für ihre Fahrzeugklasse und Radabstände und dienen als Beispiele.Beim Anheben der Fahrzeuge muss unbedingt auf die richtigen Aufnahmepunkte, Lastenverteilung, maximale Traglast und Sicherheitshinweise geachtet werden. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Grafik zeigt nur eine Übersicht. Krömer Germany haftet nicht für Empfehlungen dieser.
Der Gleitklotz sorgt für ein reibungsloses Auf- und Abfahren des Hubschlittens.
Position: verbaut im Inneren der Säulen am Hubschlitten
8 Pro Bühne ... (d.h. 4 Stück pro Säule)
Der Tragarm-Gleitklotz ist ein wichtiges Verschleißteil in der Tragarmführung von 2-Säulen-Hebebühnen. Er ermöglicht ein sanftes Gleiten der Tragarme und schützt gleichzeitig die Säulen vor direktem Metallkontakt und Abnutzung.